…Blut. Ja genau, bei uns geht es heute um genau das Thema, über das keine Frau gerne spricht: Tante Rosie, Rotwein im Keller, Rote Beete Welle, Kommunist im Busch, Fuchs in der Furche, Indianer im Dorf – das sind alles Begriffe, die man findet, wenn man Google befragt, welche Synonyme die Menstruation umschreiben. Und obwohl dies alles recht witzige Begriffe sind, geht es wohl den meisten Frauen nicht immer rosig in besagter Woche.

Dennoch ist es ein sehr wichtiges Thema für uns Frauen und wir sollten auch offen darüber reden können. Einmal im Monat müssen wir uns, ob wir wollen oder nicht, damit auseinandersetzen, dass die lästige Tante Rosie, die keiner mag, uns mal wieder unerwünscht einen Besuch abstattet.
Und wenn wir über Menstruation sprechen wollen, dann sprechen wir auch über alle möglichen herkömmlichen Frauenhygieneartikel: Tampons, Binden, Slipeinlagen etc. Und diese sind meist sowohl gesundheitlich als auch ökologisch schädlicher als man zunächst annehmen mag.
Ein kurzer Faktencheck zur herkömmlichen Frauenhygieneartikel:
Nachgewiesen wurde, dass sich in herkömmlichen Frauenhygieneartikel Chemikalien wie Dioxin- und Furanrückstände befinden, die krebserregend sein könnten oder Störungen im Hormonhaushalt sowie Hautausschlag auslösen könnten. Weiter können Pestizidrückstände aus nicht biologischen Baumwollanbau vorhanden sein, die wie man annehmen kann, auch nicht sonderlich gut für die Gesundheit sind. Dies sind nur wenige Nachteile, die die herkömmliche Frauenhygiene aufweist, hinzu kommen auch noch sozio-ökologische Faktoren wie illegaler Raubbau von Wäldern.
Was sind also nachhaltige Alternativen und wo kann ich mich mehr über dieses Thema informieren?
Mit einem Wort: Erdbeerwoche. Die Erdbeerwoche ist eine Aufklärungs- und Informationsplattform, die über herkömmliche Frauenhygiene aufklärt und nachhaltige Alternativen anbietet, wie zum Beispiel die Menstruationskappe. Die beiden sympathischen Gründerinnen Annemarie und Bettina klären unter anderem auf ihrem YouTube Kanal auf, wie man die Menstruationskappe verwendet. Außerdem informieren sie über ihre eigene Website darüber, warum nachhaltige Frauenhygiene nicht nur dir gut tut sondern auch der Umwelt.
Gewinne Gewinne Gewinne
Um euch eine Freude zu machen, verlosen wir unter allen Beitragslikes auf Facebook (www.facebook.com/fesches.mascherl) gemeinsam mit der Erdbeerwoche jeweils 10x ein Erdbeerwoche-Probierpackage, zusätzlich wird unter diesen Likes eine Gewinnerin ausgelost, die ein weiteres Package mit 1 x Tampons oder Binden und Slipeinlagen aus 100% Biobaumwolle von Organyc dazubekommt. Die Gewinnerin wird am Sonntag, den 17.07.16, um 18:00 bekannt gegeben. Um an der Verlosung teilnehmen zu können, folgt uns bei Instagram (fesches.mascherl) und Facebook.
Für alle unsere Follower gibt es einen Gutscheincode: Mit dem Codewort “FescheErdbeerwoche” wird bei der Bestellung ein Rabatt von €5,90 abgezogen (gültig ab €35,- und bis zum 31.07.2016)