Weihnachten ist schon wieder zum Greifen nah! Um in der kurzen und oft stressigen Adventszeit ein bisschen in Stimmung zu kommen (Punsch allein hilft auch nicht immer), dekoriere ich meine Wohnung gerne mit ein paar weihnachtlichen Elementen. Dabei stehe ich sehr auf Selbstgemachtes. Einen Fixpunkt stellt dabei ein selbst geflochtener Adventkranz dar. Meine family findet sich jedes Jahr am ersten Adventwochenende bei meinen Großeltern ein, mein Opa besorgt das Reisig und schon kann los geflochten werden. Ich weiß nicht, ob ihr damit Erfahrung habt, aber es ist wirklich einfach: das Reisig wird mithilfe eines Drahtes auf einen Reifen gebunden. Nachher noch ein bisschen Verzierung und fertig ist das gute Stück. Wie ihr sehen könnt, hab ich mich dieses Jahr bei der Dekoration des Kranzes sehr zurückgehalten.
Mit Reisig lässt sich generell viel machen. Ihr könnt beispielsweise einen Bund im Blumengeschäft kaufen, auf dem Tisch oder Fensterbrett verteilen und getrocknete Früchte darauf legen. Finde ich persönlich sehr hübsch und geht ganz schnell. Äpfel oder Orangen können zusätzlich mit Gewürznelken verziert werden und schon riecht die ganze Wohnung nach Nikolaus und Weihnachten. Reisig kann auch an eine Schnur gebunden und mit Zimtstangen oder ähnlichem geschmückt werden. So habt ihr eine wunderschöne natürliche Girlande.
Ich bin ein großer Fan dieser Baumstümpfe, die meine Oma bemalt hat (der Baum wurde nicht extra gefällt). Dauert auch nicht allzu lang und schon habt ihr ein Element, das jedes Jahr verwendbar ist.
Eine eigene Krippe – vielleicht ein Vorhaben für nächstes Jahr? 😉 Meine Mama ist dem Krippenbauen verfallen und hat mir den Wunsch einer Schwedenkrippe erfüllt (ich liebe Schweden, Elche, Rentiere und alles was dazu gehört).
Viel Spaß beim Dekorieren und mit einem Schuss Punsch geht alles gleich viel einfacher von der Hand 😉
– Madeline