Ideen für den Advent

Da Madeline und ich schon sehr im Weihnachtsfieber sind, gibt es diese Woche schon Weihnachtsposts.
Ich fang mal an mit einer meiner Lieblingsadventsachen: den Adventkalendern.
Ich mag sie total gerne und ich finde man ist wirklich nie zu alt dafür. Ganz egal was für ein Kalender, jeder freut sich doch darüber. Deswegen habe ich die letzten Jahre versucht Kalender selber zu basteln oder wenigstens selber zu befüllen. 
Leider habe ich nichts fotografiert (Blogger Fail), also kann ich es euch nur erzählen:
Mein Bruder hat einen Adventkalender aus Klopapierrollen bekommen, in Form eines Weihnachtsbaums. Ich hab die Rollen einfach so zusammengeklebt, dass sie die Form eines Baumes haben. Ein Loch habe ich mit rotem Krepppapier zugeklebt und die gesamte Rolle dann mit farbigem (grünem und braunem) Papier umwichelt. Nach dem Befüllen habe ich dann hinten einen Karton hingegeben, damit nichts rausfallen kann.  Er hat dann einfach vorne durchstechen müssen um zu seinen Geschenken zu kommen. Ohne Bild ist es jetzt natürlich schwer sich das vorzustellen, aber ein Beispiel wäre hier.
Meine Eltern haben 24 kleine rote Päkchen bekommen. Ich hab sie aus dünnem roten Papier nach Origami-Anleitung gefaltet. Mit einer goldenen Schleife und einem goldenem Stern samt Nummern vorne drauf, war es perfekt! (so nur in rot)
Mein Freund hat vor zwei Jahren einfach 24 richtige Geschenke bekommen. Das war auch gleichtzeitig sein Weihnachtsgeschenk. Jedes Paket hab ich versucht möglichst kreativ und unterschiedlich zu verpacken. Es stand dann alles wirklich schön auf einem Regal und war gleichzeitig eine coole Deko.
Seit letztem Jahr befüllen mein Freund und ich uns gegenseitig einfach einen Adventkalender, ich hab die geraden und er die ungeraden Tage. Die befüllbaren Kalender gibts wirklich überall zu kaufen und sind eine schöne Deko.
Was ich auch eine wirklich liebe Idee für Paare finde, sind die 12 Dates of Christmas. Da schreibt jeder 6 Date-Ideen auf. Diese werden dann durchgemischt und alle paar Tage wird eines davon gezogen und das wird dann gemeinsam unternommen. Also zb auf einen Punsch gehen, einen bestimmten Film ansehen, gemeinsam kochen, … ein Beispiel hier.
Es tut mir wirklich leid, dass ich keine Bilder habe. Aber vielleicht konnte ich trotzdem eure Kreativität ankurbeln. Es gibt online echt wahnsinnig viele Anleitungen und es macht so viel Spaß! Und es haben sich alle unglaublich gefreut!
Bastelt ihr auch Adventkalender? Was habt ihr schon mal gemacht?
Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s