Vortrag zu DIY Naturkosmetik

Wie bereits bei fesches.mascherl angekündigt, ist gestern Nachmittag im Zuge des Naturkosmetik – Do it yourself Events (mitorganisiert von oikee Sandra) über Alternativkosmetikprodukte gefachsimpelt worden. Aufgrund des großen Andrangs im Global2000 Gebäude, konnte nicht jede/r selbst Hand anlegen und eine Salbe fabrizieren. Aber halb so schlimm, denn Gabriela Nedoma von Grüne Kosmetik hat uns einen interessanten Einblick hinter die Kulissen herkömmlicher Kosmetikprodukte gegeben und im Anschluss noch gezeigt, wie schnell Kosmetik aus natürlichen Stoffen hergestellt werden kann. Ich muss zugegeben, dass ich mich bis jetzt nicht allzu intensiv mit Alternativkosmetik beschäftigt habe. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass ich eine relativ pflegeleichte Haut habe und generell sehr wenig Cremen und so Zeugs benutze. Also, Naturkosmetikprodukte aus dem Handel wie Deo ohne Aluminium, Tagescreme und Mascara verwende ich, aber auch da gibt es große Unterschiede bezüglich Alkoholgehalt etc. Gabriela hat uns gestern die Inhaltsstoffe der Creme Nivea Soft präsentiert, bei deren Auftragen das Gefühl eines warmen Sommerregens versprochen wird. Auf dem nachstehend Bild könnt ihr die Übersetzung der Termini sehen. Die wenigsten von euch schmieren sich wahrscheinlich gerne Erdöl oder Silikonöl ins Gesicht. Des Weiteren werden beispielsweise bei Baby Shampoos Inhaltsstoffe eingesetzt, die die Nerven der Kinder kurzzeitig betäuben d.h. Kinder lassen die Augen beim Haare waschen nicht aufgrund der Sensitivität des Shampoos offen… Viele solcher Tatsachen sind uns gestern vor Augen geführt worden. Wie dem Ganzen nun aber entgegenwirken? Greenpeace und Global2000 sind zuallererst gute Anlaufstellen, da beide Organisationen regelmäßig Kosmetikprodukte vergleichen. Zusätzlich gibt es die App TOXFOX: da könnt ihr den Strichcode des Produkts einscannen und die Inhaltsstoffe werden euch daraufhin erklärt. Ganz sicher könnt ihr aber nur gehen, wenn ihr die Produkte selbst herstellt und das dauert gar nicht lange (und man kann alle Zutaten verspeisen!) wie Gabriela gestern demonstriert hat. Besonders angetan war ich von dem DIY-Deo: dafür benötigt ihr nur 1 Tl Natron, 100ml Wasser und die Schale einer halben unbehandelten Bio-Zitrone. Wie ihr die Zutaten genau vermengen müsst und auch weitere leichte Rezepte findet ihr hier. Ich bin jetzt auf jeden Fall sehr motiviert genau auf die Verpackung zu schauen und zumindest einige Produkte selbst herzustellen. Da es gemeinsam noch lustiger ist, denken wir schon an ein neues oikos Event 🙂 

– Madeline

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s