Manchmal bin ich überrascht wie viel Nachhaltigkeit sich schon im zeitgenössischen Design findet! Für meinen neuen Job beim Faux Fox-Magazin war ich auf der blickfang im MAK unterwegs, bereit über Trends und Innovationen bei Möbeldesign, Mode und Accessoirs zu berichten.
Worauf ich nicht gefasst war: Upcycling und Eco-Fashion ist ein immer größeres Thema, auch wenn die Messe nicht grundsätzlich darauf ausgerichtet ist.
Unten seht ihr ein paar Eindrücke von
Fanny&mari. Das Label kommt aus Graz und der Grundgedanke ist etwas Neues aus etwas Altem zu machen. Dank des liebevollen und originellen Designs war es einer der beliebtesten Stops der Pressetour – ich könnte mir sowohl die schicke Lampe aus einer alten Teekanne als auch die Lampen aus Comicfiguren gut in meiner Wohnung vorstellen.
Dieses Jahr stand ja die ganze Stadt unter dem Rad-Motto, danke des Velocity-Jahres der Stadt Wien. Die blickfang hat das Thema aufgegriffen, so gab es die von Vöslauer gesponsorte Cycle Corner. Hier waren Stilrad vertreten, gemeinsam mit Eva Blut, die ziemlich stylische, radtaugliche Taschen designt. Bis auf die Tatsache, dass sie Radfahren cooler machen sind die aber nicht nachhaltig.
Hier könnt ihr hingegen aus Fahrradfelgen upgecycelte Lampen von
DLF sehen. Es gibt Steh, Wand – und Tischleuchten, und die sind wirklich ziemlich cool. Weil sie nämlich auch sehr spezielle Schatten werfen. Also FahrradliebhaberInnen bekennt euch – das Fahrrad kann nämlich auch als Stilelement ins Haus gebracht werden!

Absolut Vodka lässt sich keine Gelegenheit entgehen sich mit Kunst zu assoziieren, so haben sie die von Stilwerk ausgestattete Kreativ-Lounge gesponsort und diesen coolen Roboter mitgebracht, bei dem man sich sein Gesicht auf ein T-Shirt printen lassen kann.
Upcycling aus alten Fahrradbeständen ist ein großes Thema, welches neben DLF auch Kontiki aufgenommen hat. Kontiki macht Fahrradtaschen aus alten Fahrradschläuchen, von denen gibt es anscheinend Tausende die jedes Jahr über bleiben und sonst nur weggeschmissen würden. Die Taschen sind funktionell sehr ideenreich und somit der ideale Begleiter um iPad und Co am Rad fest zu machen. Wer industriellen Chic mag hat auch kein Problem mit dem schwarzen Schlauchstyle ;).
Milch ist ja altbekannt und macht originelle Mode aus alten Männerhemden. Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, das unten sichtbare Gilet nicht so seltsam hinzuhängen für das Foto. Ich finde, so schlecht wurde das Foto nun auch wieder nicht ;).
Von coolen Hipster-Jungs kauf ich immer besonders gerne, vor allem wenn sie mir sagen, dass mir ihre Modelle toll stehen würden. Außerdem find ich die Idee auch ziemlich originell aus reinem Holz Brillen und Uhren zu machen, sie sehen auch sehr stilvoll aus. Sollte ich mal wieder mehr als 7 € am Konto haben, zieh ich einen Kauf vielleicht sogar in Betracht! Für die arbeitende Bevölkerung ist Kerbholz durch und durch empfehlenswert.
Zum Abschluss noch eine schöne Lampe, aus alten CDs geschmolzen. Ich weiß nicht mehr wie das Label heißt, aber an ein wenig Disco-Feeling können wir uns alle erfreuen.
In diesem Sinne – dance on.
– Teresa
Like this:
Like Loading...
Related