Sonntag. Wien. 17:00. Zeit fürs Frühstück. Und damit der Tag nicht völlig unproduktiv zu Ende geht stellen wir uns in die Küche und backen uns stärkende Powerriegel und hoffen, dass wir so dem Kater Lebwohl sagen können.
Was ihr braucht?
300 g Haferflocken
300 ml Reismilch (Kokosmilch, Hafermilch etc. tun es natürlich auch)
150 g Heidelbeeren
150 g Marillen
50 g Kokosflocken
6-8 Stück Datteln (je nachdem wie süß ihr den Riegel haben möchtet. Wir haben ganze Datteln in den Mixer gegeben und das hat unserem Mixer nicht wirklich gefallen… Wir würden daher empfehlen einen Dattelmuss vorzubereiten, den man für jede beliebige Speise zum Süßen nutzen kann. Ein tolles Rezept gibt es auf dem Blog von der lieben Jenni auf Mehr als Grünzeug.)
etwas Kokosöl zum Einfetten der Brotbackform, vorausgesetzt diese ist nicht aus Silikon
Mixer
Brotbackform
So wird’s gemacht!
Haferflocken in einem Mixer zu Mehl verarbeiten. Marillen und Heidelbeeren ebenfalls im Mixer pürieren, allerdings separat. Das zermahlene Mehl auf zwei Schüsseln verteilen und in die eine Schüssel das Heidelbeermus und in die andere das Marillenmus geben. Jeweils 150 ml Milch, die Hälfte der Datteln, Kokosflocken dazugeben und mit einem Kochlöffel zu einer leicht dickflüssigen Masse verrühren. Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Brotbackform einfetten. Dann zuerst die Heidelbeermasse in die Brotbackform geben und leicht festdrücken, anschließend den Marillenmus drüber geben. Im Backofen ca 35 Minuten backen. Nach dem Backen kurz auskühlen lassen, dann vorsichtig aus der Backform nehmen, in dicke Scheiben schneiden und es sich schmecken lassen! 🙂