Nachhaltiger Frühjahrsputz

still-life-bottles-nostalgia-decoration-38558

Heute ist der erste Tag im Jahr, der unsere Hoffnung auf den bevorstehenden Frühlingsanfang beflügelt (Naja zumindest bei Sonja, denn die befindet sich gerade auf Familienbesuch in Kiel) – die Sonne scheint volle Kanne und die Leute sitzen das erste Mal seit Ewigkeiten draußen in den Restaurants und genießen ihre Heißgetränke. Doch die Sonne offenbart nicht nur das: Schlieren auf Fenstern sowie Staubmäuse unter Tisch und Betten kommen unter ihr zum Vorschein- das schreit nach einem Frühjahrsputz! Aber bitte umweltschonend und möglichst plastikfrei.

Essenziell sind dafür folgende Zutaten mit den magische Putzwunder vollbracht werden können:

Essig (weiß mit 5% Säuregehalt) – absolutes Entkalkungswunder

Zitronensäure

Natron (Backsoda oder Speisesoda)

Zitronensäure

Glasreiniger

1:1 Essig-Wasser-Lösung in eine Sprühflasche geben. Am besten ihr verwendet eine in der euer alter konventionell gekaufter Reiniger drin war, um zusätzlichen Verpackungsmüll zu vermeiden.

Als Reinigungstuch sind alte T-Shirts oder Geschirrtücher zu empfehlen. Ein Fasertuch, welches waschbar ist, ist natürlich auch optimal.

Allzweckreiniger für Oberflächen

500 ml Essig

250 ml Wasser

ätherische Öle gegen den starken Essiggeruch nach Bedarf

Alle Zutaten in eine Sprühflasche geben und munter drauf losschrubben.

Apropos Schrubben: am besten einen Luffa-Schwamm für hartnäckige Verschmutzungen nutzen oder eine Handbürste.

Scheuermilch gegen Fettflecken

3 EL Natronpulver

1 EL Wasser

1 TL Essig

vermengen. Wichtig ist, dass eine cremige Konsistenz entsteht. Mit dieser Scheurmilch lassen sich mit Hilfe einer kleinen Handzahnbürste oder einer alten Zahnbürste auch schwer zu erreichende Rillen und Fugen problemlos reinigen.

Bodenreiniger (Holzböden und Fliesen)

2 l heißes Wasser

1 EL Kernseife-Flocken

1,5 EL Natron

Wichtig ist, dass der Lappen gut ausgewrungen ist. Gegebenenfalls kann man den Boden auch noch mit einem trockenen Tuch nachpolieren.

Bodenreiniger (Steinböden)

Vorweg: Natursteinböden mögen keine Säure!

2 EL heißes Wasser

1 EL Kernseife-Flocken

für den Duft ätherische Öle

Spülmittel selbstgemacht 500 ml

10 EL Kernseife (geraspelt)

3-4 TL Natron

500 ml gekochtes Wasser

ätherische Öle nach belieben

eine alte Geschirrspülmittelflasche

Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Mit einem Schneebesen Kernseife einrühren. Vorher den Topf vom Herd nehmen. Beim abkühlen konstant weiter rühren. Die Konsistenz sollte dann zäh wie die von herkömmlichen Spülmittel werden. Falls dies nicht der Fall ist, Wasser oder Seife dazugeben.

Polstermöbelreiniger

feinkörniges Natronpulver

die zu reinigen Polstermöbel oder Teppiche flächendeckend bestreuen und für mehrere Stunden einweichen. Am besten über Nacht. Anschließend absaugen.

Üble Gerüche aus Backöfen entfernen

200 g Kaffepulver

2-3 EL Essig

vermengen und in eine Schüssel geben. Diese über mehrere Tage im Ofen stehen lassen. All diejenigen unter euch, die genauso trottelig waren wie Sonja (es ist schon ein wenig zu bezweifeln, dass es diese gibt, aber wer weiß :D) und Essen im Backofen haben liegen lassen und nach einem dreiwöchigen Urlaub mit einem übelst riechenden Geruch aus dem Urlaub zurück begrüßt worden sind, werden für diesen Tipp dankbar sein!

Abflussreiniger

2 EL Natron

2 EL Salz

vermengen und in den Abfluss gießen.

5 EL erhitzten Essig

dazugießen und anschließend heißes Wasser nachkippen. Achtung! Wenn es schäumt nicht in Panik verfallen – das gehört so. 😀

Klotabs

50 ml Natron

50 ml Zitronensäure

mit selbstgemachten Spülmittel (siehe oben)

vermengen. Die Masse in kleine kugeln Formen, so dass diese in eine Eiswürfelform passen. anschließend ins Kühlfach geben und hart werden lassen. Anwendung: Tab ins Klo werfen und… let the Magic happen.

 

!Wichtig! ist noch zu erwähnen, dass ihr bevor ihr die Reiniger benutzt, diese immer vorher in kleiner Menge anrühren solltet und diese vorher auf den anzuwendenden Oberflächen testen solltet, um böse Überraschungen zu vermeiden…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s