Diesmal haben wir ein super saftiges Karottenkuchenrezept mit Zitronenglasur für euch – beides vegan natürlich. Obwohl Julia rohe Karotten gar nicht ausstehen kann, ist sie überraschenderweise komplett verliebt in diesen Kuchen und kann gar nicht mehr genug bekommen davon und auf Partys wird er auch immer gerne gesehen.
Und so geht’s:
Kuchen
- 600g Karotten
- 110g geriebene Walnüsse
- 100g Kokosraspeln
- 260g brauner Zucker
- 230g Mehl
- 2TL Backpulver
- 1TL Zimt
- 1/2 TL Natron
- 200ml Sonnenblumenöl
- 125ml Orangensaft
Glasur
- 250gr Puderzucker
- 1/2 Zitrone
- 3 EL Sojajoghurt (wahlweise: Kokosjoghurt)
- 1/2 Packerl Vanillezuckerl
Mehl, Zimt, Backpulver, Natron und Zucker vermengen. Karotten raspeln und mit Öl und Orangensaft vermischen und dann unter den Mehlmix rühren. (Wir haben die Karotten faulerweise nur klein gehackt und gleich mit dem Öl und Orangensadt portoniert in den Mixer gegeben). Zuletzt die gehackten Walnüsse und Kokosraspeln untermischen. Jetzt nur noch in den Backofen bei 160°C – 170°C für rund 45min. Eine große Form ist vorteilhaft, da der Kuchen dann dünner ist.
Für die Glasur: Zitronensaft, Vanillezucker und Joghurt vermischen und den Puderzucker nach nund nach hineinsieben. Diese Masse gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen verteilen und mit bspw. Walnüssen garnieren. Danch den Kuchen kalt stellen, damit die Glasur abhärten kann.
Lasst’s euch schmecken ❤