Emma Watson macht es vor: Vor einer Woche verteilte Emma Bücher (überwiegend Bücher, die den Feminismus thematisieren) in New Yorker U-Bahn-Stationen, ganz nach dem Motto “Be active and spread the good”. Und positiven Aktivismus scheinen die Amerikaner mehr denn je zu gebrauchen…Aber das ist eine andere Story!
Books are uniquely portabale magic – Stephen King
Wir wollen euch mit unseren Büchern, die wir verlosen (dazu mehr auf Facebook) motivieren positiv zu bleiben und euch inspirieren. Wir verlosen drei großartige Bücher, die sowohl aus dem Leben und seinen Tücken erzählen, als auch den Geist wecken, um aktiv zu werden.
Tony Parson “Starting Over” (english version)
Zur Story: Es geht um einen 42-jährigen Mann, George Bailey, der einen Herzinfarkt bekommt und daraufhin das Herz eines 19-jährigen implantiert bekommt. Ab diesem Zeitpunkt beginnt sich sein Leben rapide zu ändern. Irgendwie typisch. Der Protagonist bekommt die Chance sein Leben neu zu beginnen und so zu gestalten wie er es sich immer vorgestellt hat. Doch ziemlich bald kommt er dahinter, dass seine Vorstellungen über das Leben nicht in seine Realität passen und er wünscht sich sein altes Leben zurück.
Obwohl das Buch nicht viele neue Erkenntnisse über den Sinn des Leben bringt, bringt es einen hin und wieder zum Schmunzeln und dazu sich in beschrieben Situationen hin und wieder wiederzufinden. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten. Daher besonders perfekt, wenn man nicht in Stimmung auf super tiefgründiges ist, sich aber auf amüsante und lockere Weise an die guten Seiten des Lebens erinnert werden lassen möchte und die negativen ein wenig mit Humor und einer gewissen Gelassenheit dargeboten bekommen lassen möchte.
Blake Mycoskie “Start something that matters” (english version)
“Start something that matters” – genau das hat der amerikanische Entrepreneur mit seinem Unternehmen TOMS geschafft. Mit seinem Social Business ist es ihm gelungen ein ganz neues Konzept aufzuziehen, was den Menschen und die Umwelt in den Fokus stellt. Ganz konkret bedeutet dies: Jeder der ein Schuhpaar von TOMS kauft, tut gleichzeitig was Gutes und spendet ein weiteres Paar an notleidende Kinder in Afrika.
In seinem Buch zeigt Blake seine Reise vom Ansporn etwas Gutes in der Welt zu bewirken und erzählt davon wie es ihm gelingt ein erfolgreiches Social Business auf die Beine zu stellen. Dieses Buch ist perfekt für Idealisten und motivierend für jeden, der die Welt mit seinen Ideen zu einem besseren Ort machen möchte.
Anhand von sieben Prinzipien gibt Blake eine Art Roadmap an, ein Social Business zu starten:
find your story, face your fears, be resourceful without resources, keep it simple, build trust, giving is good business and the final step which is moving from thinking about doing something to actually doing it.
Außerdem geht er auf Fragen ein, wie man seine Leidenschaft findet:
“If you did not have to worry about money, what would you do with your time? What kind of work do you want to do? What cause would you like to serve?”.
Das Buch ist mehr als nur ein Ratgeber, viel mehr fungiert es als treuer Begleiter und Motivator, um seine Ideale zielstrebig zu verfolgen.
James Marshall Reilly “Shake the world – it’s not about finding a Job, it’s about creating a life” (english Version)
Der Titel sagt schon alles: James Marshall Reilly, Entrepreneur und Journalist, hat sich in seinem Buch Social Entrepreneurs und Philantrophen, wie Blake Mycoskie und Jessica Jackley, gewidmet und sich auf deren Spuren begeben. Das Buch vereint Erfahrungen und Expertise von inspirierenden Persönlichkeiten, die es geschafft haben ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, trotz Hindernissen und Rückschlägen. Dieses Buch gibt einem wirklich viel positive Energie und nach dem Lesen möchte man am liebsten aufstehen und gleich anfangen die Welt zu verändern oder eben zu ‘shaken’.