Kokosjoghurt oder Smoothiebowl am Morgen mit frischen Früchten und Haferflocken ist bei uns kaum noch wegzudenken. Um die Haferflocken ein wenig aufzupeppen, haben wir unser eigenes veganes Granola kreiert, da uns das Supermarktgranola oft einfach zu viel Zucker enthält. Also warum nicht einfach selber machen, dem eigenen Geschmack anpassen und wissen woher die Zutaten kommen? Und so geht’s:
- 2 Becher herkömmliche Haferflocken
- 1 Becher Leinsamen
- 1 Becher Mandeln und Walnüsse gemischt im Mixer kleingehackt
- 1 Becher Kernmischung (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, etc.)
- 1/2 Becher getrocknete Cranberries
- 3/4 Becher getrocknete Bananen
- 1 Becher Kokosflocken
Die Zutaten mit ein wenig erwärmtem, flüssigem Kokosöl untermischen und schließlich mit Agavendicksaft oder Ahornsirup je nach gewünschter Süße abschmecken. Das ganze kommt dann flach auf ein Backblech gestrichen bei 170°C für ca. 20 bis 25 min in den Ofen. Und schon ist es fertig. Unsere Zutaten sind alle bio und viele davon vom verpackungsfreien Supermarkt. Die getrockneten Früchte und Nüsse können je nach Geschmack natürlich varriert werden, wie z.B. mit getrockneten Feigen, Äpfeln, etc. Die getrockeneten Früchte können auch nach dem Backen einfach untergemischt werden, dann bleiben sie saftiger. Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken 🙂