Die letzten Tage sahen bei uns folgendermaßen aus: Julia schreibt an ihrer Masterarbeit und ich, Sonja, stecke mitten in den Prüfungsvorbereitungen – Home-Office ist also angesagt. Irgendwann zu Mittag meldet sich dann der Magen und schreit nach Essen und wir müssen uns dann wohl oder übel mit der Frage auseinandersetzen: „Was wird heute gegessen?” Wirklich lästig und anstrengend. Wir sammeln ein paar Inspirationen im Internet. Nach nicht enden wollendem Gesuche, finden wir ein recht ansprechendes Rezept. So, die Inspiration ist da, aber der Kühlschrank leer: die Zutaten fehlen. Na toll! Jetzt nochmal los einkaufen…
Geht das nicht einfacher? Japp, geht es und zwar mit Feinkoch 🙂
Feinkoch bietet, zu ihren selbst kreierten Rezepten, auch gleich die nötigen Zutaten an. Ewiges Gesuche nach neuen Essensinspirationen und den dazu passenden Zutaten sind also passé.
Auf der Website von Feinkoch findet man sich ziemlich schnell zurecht. Auf den ersten Blick sieht man gleich wie viel Zeit die Zubereitung des Wunschrezept in Anspruch nimmt und wie hoch der Schwierigkeitsgrad ist. Die meisten Rezepte sind aber wirklich sehr alltagstauglich: schnell und einfach. So auch meine Wahl: ich bestelle mir über den Onlineshop den Einkornsalat mit Za’tar-Feta und Cashewnüssen für zwei Personen um € 14,79 (Versandkosten liegen für alle Wiener Bezirke bei € 2,99). Der Preis ist meiner Meinung nach okay, da ca 70% der mir gelieferten Zutaten bio sind.
Ich warte ca. 1 Stunde auf meine Zutaten, die durch den Fahrradkurier Veloce geliefert werden. Man tut also gleichzeitig was Gutes für die Umwelt und die Fitness des Fahrradkurriers – fühle mich gleich doppelt gut. Und ja, ich muss jetzt selbst kochen und verstehe den Einwand, ich hätte mir ja gleich was vom Lieferservice bestellen können. Aber uns ist nun mal auch wichtig, woher unsere Zutaten kommen. Und da man das Team von Feinkoch in der Theobaldgasse im 6. Bezirk persönlich besuchen kann und wir auch schon öfters mal reingeschnuppert und geplaudert haben, wissen wir mit welcher Sorgfalt und nach welchen Kriterien die Zutaten ausgewählt werden. Feinkoch versucht darauf zu achten möglichst regional und biologische Zutaten anzubieten. Außerdem ist kochen eine nette Ausrede, um das Lernen ein wenig zu unterbrechen, genau genommen für 25 Minuten (Koch- und Aufräumzeit) Und die Zubereitung des Rezepts ist wirklich super einfach und schmecken tut es sensationell!
Und wenn mal doch mehr Zeit is, ein Besuch bei Feinkoch zahlt sich immer aus 🙂