Sustainable Budapest

Letztes Wochenende war ich (Sonja) mit meiner Schwester in Budapest und war sehr überrascht von dem was Ungarn im Hinblick auf fair Fashion und lokalen Designern zu bieten hatte. Aber lest hier selbst mehr dazu 🙂

Beim Schlendern durch den 7. Bezirk Budapests, nicht unweit von der Großen Synagoge nagy zsinagóga (kleiner Sightseeing-Tipp), trifft man auf den  PSTR Store und den süßen Hund der Besitzerin; Es lohnt sich also doppelt die Beiden zu besuchen. Der im urban streeststyle gehaltene Shop bietet neben der eigenen Schmucklinie fux der Shopbesitzerin,  bekanntere Marken wie Fjällräven und TOMS an – ein liebevoll eingerichteter Hippsterschuppen 😉

img_7890 (2)

Entlang der Rombach Sebestyén u. Im Printa Café treffen Art Shop und Café aufeinander. Hier findet man upgecycelte Kleidung (schaut euch unbedingt das Video auf der Printa Homepage zum Thema upcycling an!); Schmuck, ausgefallene Prints sowie aus Holz recycelte Home-Accessoires. Der fair Trade Kaffee steht hier zwar nicht im Vordergrund, schafft trotzdem eine entspannte Atmosphäre.

 

 

Für alle Vintageverliebten bietet Ludovika, ebenfalls auf der Rombach Sebestyén u.,  eine reiche Auswahl an Kleidung, Taschen, Schmuck, Sonnenbrillen und und und an.

Versteckt in einer kleinen Gasse in der Király u. 13. – Dob u. 16., befindet sich ein kleiner Vintage Markt. Und zugegeben, obwohl hier auch viel Ramsch und Kitsch angeboten wird, wird der Sammlerinstimkt geweckt und wenn man Glück hat, dann kann man hier auch den einen oder anderen Schatz ergattern.

 

Unweit des Flohmarktes befindet sich das skandinavisch angehauchte The Garden Studio, hier wird ungarischen Jungdesignern ein Raum geboten, um ihre eigenen Kreationen präsentieren zu können, kleine Kettchen von der Marke Malutka, sowie Holzbrillen von Batilla überzeugen mit ihrem minimalistischen Stil. Also, falls eure Urlaubskasse es hergibt, könnt ihr hier sehr schnell fündig werden.

Im PSTR Store haben wir zufällig den sympathischen Jungdesigner Tamás Szécsi kennen lernen dürfen, wessen bunte und ausgefallene Retrotücher VYF im Garden Studio einen Platz gefunden haben.

Zum Abschluss noch ein kleiner Tipp: Die Öffnungszeiten der Shops stimmen nicht immer mit denen auf der Homepage angegebenen überein. Sonntags haben die meisten Shops zu.

Weitere Empfehlungen:

 

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s