Seit Jahreswechsel haben wir das Gesichtspflegeset von Ringana über die sympathische Yvonne Siam getestet. Yvonne ist selbstständige Ringana Partnerin und ist sehr bemüht, dass ihre KundInnen die richtige Entscheidung zur passenden Gesichtspflege treffen und informiert sich über ihre Zufriedenheit auch nach dem Kauf. Natürliche Schönheit ist ihr besonders wichtig, so findet man allerhand an Produkten auf ihrer Website.
Wissenswertes zum Gesichtspflegeset und unser Fazit haben wir für euch zusammengefasst.
Ringana kategorisiert die Hauttypen folgendermaßen:
1 – ölige Haut
2 – Normale Haut, Mischhaut sowie unreine Haut
3 – zu Trockenheit neigende Haut
4 – extrem trockene Haut sowie für geschminkte Haut
Wir haben die Pflegeserie zum Hauttyp Nr. 2 und Nr. 3 getestet. Euren Hauttyp könnt ihr ganz einfach hier testen.
Haut pflegen in 4 Schritten – da müssen wir zugeben, dass wir grundsätzlich Produkten, die mehrere Schritte zur Pflege und Reinigung benötigen, eher kritisch gegenüber stehen, da die Haut durch zu viele Produkte überpflegt und eventuell überstrapaziert wird. Nach den ersten Anwendungen haben wir aber gemerkt, dass so schrittweise das Hautbild verfeinert wird.
Reinigungsmilch
Diese wird wie jede andere Reinigungsmilch auf die feuchte Haut aufgetragen und mit warmen Wasser wieder abgespült.
Inhaltsstoffe: Aloe Vera, Sesamöl, Mandelkernöl, Traubenkernöl, Steinklee-Extrakt, Ringelblumenextrakt, Ginkgoblätterextrakt, Jojobasamenextrakt, Rosmarinextrakt
Ein tolles Extra ist, dass die Reinigungsmilch sich auch überraschend gut zum Entfernen vom wasserfesten Augen-Makup eignet und ein Austrocknen der Hautpartie verhindert. Nach dem Reinigen fühlte sich die Haut auch wirklich gereinigt an. Simple as that. Was besonders toll ist, ist dass die Haut nach der Reinigung null gespannt hat. Für uns daher ein großes Plus, da wir, obwohl wir immer darauf achten, Pflegeprodukte speziell für trockene/empfindliche Haut zu verwenden (vor allem im Winter), immer ein spannendes und trockeneres Hautgefühl direkt nach der Reinigung hatten. Auch die lästigen Hautschüppchen werden einfach weggewaschen.
Gesichtswasser
Ein paar Tropfen auf ein Wattepad geben und sanft über das Gesicht verteilen – et voilá! Bei diesem Schritt wird den wenig übrig gebliebenen Make-Up-Rückständen der Rest gegeben. Und auch hier wird das Hautbild sichtbar verfeinert und fühlt sich weich und genährt an. Bei den Inhaltsstoffen kein Wunder, die allein ihrer Namen nach ein fruchtiges Hauterlebnis versprechen.
Wirkstoffe: Apfel- und Orangenfruchtwasser, Birkenzucker, Steinklee-Extrakt, Ringelblumenextrakt, Rosmarinsäure-Zucker-Verbindung
Antifaltenserum
Ja, die eine oder andere Mittzwanzigerin durfte vielleicht auch schon die ersten kleinen Fältchen auf ihrem Gesicht willkommen heißen – vor allem die lieben Trockenfältchen im Stirnbereich und um die Augenpartie herum. Abhilfe verschafft hier, dass Antifaltenserum, dass ein leicht feuchtes frisches Hautgefühl verschafft. Wichtig ist hier, dass das Hautserum gut einzieht, bevor der nächste Schritt angewandt wird.
Wirkstoffe: Jojobaöl, Ectoin, Schwarzkümmelöl, Aloe Vera, Totarol
Cremekonzentrat
Im Vergleich zum fühlbar feuchtigkeitsspendenden Antifaltenkonzentrat, lässt sich die Creme nur schwer auftragen. Obwohl die Konsistenz der Creme wirklich gewöhnungsbedürftig ist, ist sie dennoch ein guter Finisher, da die Haut sich einfach kompakter anfühlt. Ringana verweist hier aber auch selbst darauf, dass die Creme sich nur sehr schwer auftragen lässt, da auf Hilfsstoffe wie Silikone und chemisch-synthetische Stabilisatoren verzichtet wird.
Wirkstoffe: Avocadoöl, Sheabutter, Nachtkerzenöl, Macadamianussöl, Coenzym Q10, Bisabolol
Pro: Haut spannt nicht, Frischegefühl, Haut fühlt sich „genährt“ an, wirkt gegen Unreinheiten, verfeinertes Hautbild
Contra: Produkte halten nur 10 Wochen (125 ml Flaschen); Das Set zum Testen bis zu 15ml, welche für knapp 3 Wochen gehalten haben!
Dadurch dass die Produkte nur so kurz halten, sind sie leider verhältnismäßig etwas teurer. Wenn am Ende dann noch viel übrig bleibt von den Produkten, wäre es wohl nicht so nachhaltig. Die kleinen Probegrößen waren allerdings ideal und locker zum Aufbrauchen vor Ablaufdatum!
Als Goodie gabs noch ein Zahnöl dazu! 😀