Dipalitoyl Hydroxyproline, Dipotassium Glyyrrhizate…oh ja, alles klar, das sind die Stoffe, die meine Haut jetzt braucht und gut tun! – said no one ever (es sei denn man ist Chemie-, Pharmaziestudent etc. oder ähnlich bewandert im naturwissenschaftlichen Fachjargon) beim Lesen der Inhaltsstoffe vor dem Kosmetikregal in der Drogerie. Und da ihr wie wir, als bewusste und hinterfragende KonsumentInnen, doch gerne wissen wollt, was ihr auf eure Haut schmiert, kann euch die kostenlose APP Codecheck die nötigen Infos liefern. Und so funktioniert’s: Mit der Handy-Kamera lässt sich ganz einfach der Strichcode des Produkts scannen und innerhalb von Sekunden werden die Inhaltsstoffe von nicht empfehlenswert bis empfehlenswert kategorisiert. Neben dem Bewerten des Produkts werden außerdem Produkte mit besseren Inhaltsstoffe empfohlen. Codecheck arbeitet mit folgenden nicht staatlichen sowie ständig unter Aufsicht stehende Organisationen wie ÖKOTest, Vier Pfoten, Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) und Greenpeace zusammen und setzt somit auf vertrauenswürdige Expertise. Auch wenn es hin und wieder vorkommt, dass die APP das eine oder andere Produkt nicht bewerten kann, bietet sie trotzdem ein breites Spektrum an Bewertungen und ist im Großen und Ganzen wirklich sehr zu empfehlen.