Was rennt denn da mal schief?

c) Vice Alps
Da komme ich gechillt vom Urlaub zurück, scrolle durch die verschiedensten Newschannels um wieder up-to-date zu sein (die Rücktrittsmeldung von Spindi hat mich dank Mascherl Teresa auch in Asien erreicht) und dann stoße ich auf diesen Zara Kinder-Pullover. Schon beim ersten Blick – wenn der gesamte Nachrichtentext zur Erklärung noch nicht mal geöffnet ist – weiß man sofort woran dieses Kleidungsstück erinnert. Daher frage ich mich wie die DesignerInnen von Zara darin ernsthaft ein Cowboyoutfit sehen konnten, obwohl der Pullover eine derart starke Ähnlichkeit mit der Kleidung von KZ-Insassen aufweist? Ein Einzelfall? Nicht wirklich: vor Kurzem prangte der Spruch “White is the new black” auf einem Zara-Shirt. Jetzt wurden diese beiden Teile aus dem Verkauf genommen und zerstört. Dennoch begreife ich nicht wie es überhaupt zur Produktion von solchen Designs kommen kann.. Zara ist aber nicht allein: auch andere große Textilketten erlauben sich solche Fauxpas wie die Versandhauskette Otto vergangenes Jahr als Mädchenshirts mit dem Aufdruck “In Mathe bin ich Deko” angeboten wurden…

c) Die Welt

– Madeline

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s