Ich liebe Wortspiele! Meine Favoriten sind normalerweise kreative Frisöre, aber im Juli ist es eindeutig die Fair Fair von Biorama!
![]() |
Zum dritten Mal findet heuer wieder die nachhaltige Messe von Biorama statt. Von 11. bis 13. Juli dreht sich im Museumsquartier alles um Mode, Kosmetik, Design und Lebensmitteln. Über 50 österreichische und internationale Aussteller werden in der Arena21 und der Ovalhalle im MQ ihre Produkte anbieten: kleine Pop-Up-Stores von jungen, heimischen Labels sowie europäische Marken, die auf fair produzierte Rohstoffe setzen oder ihre Produkte aus gebrauchten Gegenständen re- oder upcyclen.
Vor Ort sind unter anderem: Anukoo, Maronski, die junge heimische Designerin Johanna Hauck, Kashmir-Mode von Muriée, die Wiener Schuhmanufaktur Kerschbaumers und Nice To Meet Me (Yoga- & Lounge-Wear). Auch sanfter Tourismus und Bio-Urlaub sind dieses Mal ein Thema.
Für den Messebereich im Museumsquartier ist der Eintritt € 3, für Biorama AbonenntInnen ist der Eintritt frei. Mit dem Eintrittspreis nimmt man aber automatisch an einer der 3 täglichen Tombolaziehungen teil, wo wertvolle Preise aus dem Sortiment der Aussteller, Warengutscheine und Geschenkkörbe verlost werden.
Vor den Hallen wird es einen großen Food Bereich geben mit Gastronomie- und Verkaufsständen (hier gibt es keinen Eintritt). Dort befindet sich auch die Bühne, wo es den Tag über begleitendes Programm geben wird. Meine zwei Highlights jetzt schon: Roland Düringer redet über „Sinn und Unsinn des Vegetarismus“ und zwei Darkside-Führungen im Naturhistorischen Museum.
Alle Infos zum Programm und zu den Ausstellern findet ihr hier
-Manuela
![]() |
Der Food Markt letztes Jahr |
![]() |
die Messe im MQ drinnen |