Gestern haben wir es trotz Müdigkeit und Zeitverschiebungsverwirrung zum diesjährigen Modepalast geschafft, der erstmals das Künstlerhaus als Location gewählt hat. Viele DesignerInnen haben wieder ihre neuen Kollektionen präsentiert, darunter uns gut bekannte, nachhaltige Labels wie Göttin des Glücks, Zerum, Kopfarbeit, Steinwidder, maronski etc. BesucherInnen, die mit den gängigen eco-fashion Labels jedoch nicht so vertraut sind, hatten es denke ich aber nicht so einfach diese zu identifizieren (falls sie nicht in die Broschüre geblickt haben), denn anders als vergangenes Jahr, waren die Stände diesmal nicht mit einem grünen Punkt versehen. Ich persönlich hätte die Klassifizierung zur besseren Orientierung beibehalten. Atmosphärisch hat es mir der Modepalast letztes Jahr ein bisschen mehr angetan, aber das hat möglicherweise mit dem Top-Wetter und der daraus resultierenden geringeren Besucheranzahl zu tun.
Wir waren zum Modepalast-Inspire-Bloggerfrühstück eingeladen, das eher spärlich ausgefallen ist, aber dafür haben wir Bekanntschaft mit der sympathischen Bloggerin Carina (Modelirium) gemacht 🙂
– Madeline