Verliebt in Kleider von People Tree

Ich bin ja großer Fan der 60er, 70er Jahre oder welches Jahrzehnt das auch war, wo so schwingende, ausgestellte Kleider angesagt waren. Um sich ein bisschen wie Zooey Deschanel auf nachhaltig (obwohl Teil ihrer Garderobe möglicherweise eh nachhaltig ist, wer weiß…) zu fühlen, deren Stil ich ja sehr gerne hätte und der als moderne Adaption der 70er Jahre gesehen werden kann ;-), kann in eines der wunderbaren People Tree Kleider schlüpfen. Ich bin einfach so verliebt in die Schnitte der Kleider und ich finde, dass sie die Figur betonen und ihr gleichzeitig schmeicheln. Die meisten von euch kennen wahrscheinlich People Tree, da das Label zu den großen nachhaltigen Modeunternehmen gehört, die sich schon seit längerem intensiv mit dem Thema auseinandersetzen, Kooperationen und Fair Trade Groups aufgebaut haben und bei allen Kleidungsstücken genau nachverfolgt werden kann, woraus sie bestehen und wo sie hergestellt wurden.
Die Aktivitäten und das Engagement aller nachhaltiger DesignerInnen, die wir bis jetzt kennen lernen durften, sind fantastisch und zeigen, dass es tolle Alternativen zu fast fashion gibt. Manchmal habe ich jedoch das Problem Stücke, die genau meinem Stil entsprechen, zu finden. Darum bin ich sehr sehr sehr froh, dass es People Tree gibt – nachhaltige und gleichzeitig stylishe Mode. Es ist eigentlich wirklich mein Lieblingslabel!

Zweites Kleid von People Tree

Vor Kurzem habe ich mir mein zweites People Tree Kleid gegönnt: weiß mit Punkten. Wie es geliefert wurde, bin ich gleich rein geschlüpft und da hat sich wieder dasselbe Problem aufgetan wie beim ersten Kleid: es ist zu lang und auch etwas zu groß! Dass es etwas zu groß ist stört mich jetzt nicht so, da ich es auch in Kleidern gerne luftig mag. Die Länge ist leider schon störend, da das Kleid genau unter den Knien bei den Waden aufhört – nicht gerade vorteilhaft 😉 Normalerweise habe ich bei Kleidern kein Längenproblem. Aber alles halb so schlimm, denn zum Glück steht mir meine Mama bei solchen Änderungen zur Seite (danke Muff!!) 🙂 Trotz Aufrischungsnähkurs würde ichs glaub ich alleine nicht so gut hinbekommen – ich brauche mehr Übung…  Egal, mit ein paar wenigen Änderungen werden die Kleider richtig passend gemacht und ich fühl mich darin richtig wohl. Hab das erste z.B. schon bei der vergangenen Vienna Fashionweek getragen. Falls ihr bereits Erfahrungen mit Kleidung von People Tree gemacht habt, würde ich mich über Kommentare freuen, wie es euch mit der Länge, Größe etc. gegangen ist.

Ich (in People Tree) und Manu bei der vergangenen Vienna Fashion Week

– Madeline

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s