Das war Söba G’mocht – die Designmesse in der HLTW 13 Bergheidengasse



Justyna und ich (Manuela) waren gemeinsam in der Schule und genau dort fand eine ganz spezielle Designmesse statt. Justyna hat einen eigenen Vlog und hat extra fürs fesche Mascherl ausnahmsweise mal von dem Event geschrieben anstatt vor der Kamera darüber zu reden:
In meiner ehemaligen Schule, HLTW 13 in der Bergheidengasse, ereignete sich eine Designmesse der Extraklasse, wobei ich zugeben muss, dass ich drei Mal lesen musste, um sicher zu gehen, dass auch meine Schule gemeint war.
 
Drei Schülerinnen: Hannah Wagner, Alexandra Sabrina und Barbara Dechat, mit dem Schwerpunkt Veranstaltungs- und Eventmanagement, haben für ihr Maturaprojekt bekannte Wiener Labels eingeladen sich und ihre Stücke zu präsentieren und zu verkaufen. Darunter waren zum Beispiel Ylva, Viereck, Wundertüte, Wiener Jugendstil, Nullkommasiebenprozent, Kopfarbeit, Dehat, Jil Gilbert und Luftkuss –  Labels, die in der Szene zum Teil bekannt sind und auch gerne gekauft werden, DENN ihre Teile sind zu 100% handgemacht. So bekommt „Made in China“ automatisch Konkurrenz. Manche der Designer sind unter ganz unterschiedlichen Umständen selbstständig geworden, ein paar davon sind ursprünglich Grafikdesigner. Der Hintergrund dieser Designmesse war generell nachhaltige Kleidung zu unterstützen und der Massenproduktion den Kampf anzusagen. Dabei habe ich mit vielen Labels interessante als auch recht freundschaftliche Gespräche geführt.

 

 

 

Die SchülerInnen waren anfangs schüchtern überhaupt auf die Stände zuzugehen, doch ich fand eine Person, die das komplette Gegenteil war und so fing der „Girls Talk“ an. Alle waren begeistert und so auch die einzelnen Standbesitzer, welche sich über die rege Kauflust wunderten, denn viele Schüler versuchten gar nicht über die Preise zu verhandeln. Somit war es eine Win-Win Situation für beide Seiten. Musikalische Unterstützung gab es von Philipp Eduard (Junge Römer), der des Öfteren in Lokalen, wie im Loft, auflegt.

 
 
Summa summarum ein gelungenes Event von drei Schülerinnen, die sehr sympathisch und engagiert sind. Mehr Fotos gibt es hier.
 
Randinformation: auf dieser Schule sind über 1000 Schüler beheimatet.
 
 
– Justyna
 
Danke Justyna!
Mehr zu sehen von Justyna gibts hier: http://youtube.com/justynaswelt  und hier http://instagram.com/justynaswelt
 
Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s