So schnell ist ein halbes Jahr rum und schon wieder konnte fesch geshoppt werden! Vergangenes Wochenende hat sich die Ottakringer-Brauerei in einen Style-Tempel verwandelt, wo verschiedenste DesignerInnen und KünstlerInnen ihre Werke präsentiert haben. Immer mehr Leute zieht es zu dem Event – angeblich hat sich am Samstag untertags die Warteschlange bis zur Straßenbahnhaltestelle vorgezogen. Teresa und ich sind dem ganz großen Trubel entkommen und haben am späten Nachmittag den Fesch’markt besucht.
Wir haben speziell nach nachhaltigen DesignerInnen Ausschau gehalten und haben einige bekannte Gesichter erblickt z.B. Nullkommasiebenprozent. Das Label bietet jetzt sogar schon unisex Unterwäsche an, in die ich mich sofort verliebt habe. Komischerweise kommt diese bei den Messen nicht so gut an – das verwundert mich sehr, denn bis jetzt gibt es kaum nachhaltige Unterwäsche.. Gleich gegenüber hatte taiwishi den Stand und wir haben die farbenfrohen Pullis und Shirts bewundert. Aber auch neue DesignerInnen waren dabei wie das Berliner Label gazur upcyceld mit hübschen Rucksäcken (zurzeit bin ich einfach vernarrt in Rucksäcke) und Geldbörserln. Die Geldbörsen sind aus dem Leder von alten Couches gemacht; das Innenleben der Taschen aus alten Leiberln. Einige AuststellerInnen, die echt tolle Sachen hatten, haben wir auch nach ihrem Bestreben in Richtung Nachhaltigkeit befragt, aber leider wussten ein paar darüber gar nicht Bescheid. Vielleicht haben wir ihnen ja einen kleinen Denkanstoß gegeben 😉
Abegrundet haben wir den netten Nachmittag mit einem guten Schluck Punsch, den uns die liebe Bernadette (Fesch’Crew) gesponsert hat. Ich hoffe das nächste halbe Jahr vergeht auch so rasch 🙂
– Madeline