1. oikos Fashion Webinar: Sustainable sourcing – Claudia Kersten (GOTS)

Gestern hat wieder eine neue Reihe an Webinaren begonnen, die wir im Zuge von oikos Fashion mitorganisieren. Einen Überblick der Themen haben wir euch bereits in einem eigenen Post gegeben. Claudia Kersten, Marketing Direktorin bei Global Organic Textile Standard (GOTS), machte mit dem Thema “sustainable sourcing” den Anfang. Sie selbst charakterisiert sich als “change agent of sustainability” und vertritt GOTS weltweit. 
Wie ihr wisst, herrschen weltweit extreme Missstände in der Textilbranche: Flüsse werden durch Textilchemikalien verseucht, Textilfabriken stürzen ein und ArbeiterInnen werden als Sklaven gehalten. Um diesen Entwicklungen entgegen zu wirken und einen einheitlichen Standard für die Textilindustrie zu schaffen, wurde 2002 GOTS ins Leben gerufen. Unter diesem Standard müssen mindestens 70% eines Textilproduktes aus biologisch erzeugten Naturfasern bestehen und chemische Zusätze unterliegen strengen Kriterien. GOTS bietet Unterstützung bei der Umstellung auf alternative Hilfsmittel. Natürlich müssen auch soziale Mindeststandards gewährleistet sein. Derzeit gilt die GOTS Version 3.0, die 2011 veröffentlicht wurde und die gesamte Lieferkette (business to business) abdeckt. Über 3000 Einrichtungen sind bereits mit GOTS zertifiziert. 

Aber worin besteht nun der Vorteil für ein Textilunternehmen diesen Standard anzuwenden (abgesehen von dem ethischen natürlich)? Zertifizierte Produkte bieten ein enormes Differenzierungspotential, eine Absicherung der Strategie sowie eine Akzeptanz bei den KonsumentInnen. Zusätzlich kann ein Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil generieren, wenn der Standard konstant und glaubhaft ist. Auf dem letzten Bild könnt ihr auch sehen, dass Zertifizierungssysteme zu allererst einmal die betriebliche Effizienz verbessern, gefolgt von einer Steigerung der Leistung in den Bereichen Marketing und Nachhaltigkeit.
So einen tollen, informativen Start in unsere Webinarreihe kann man sich nur wünschen! Vielen Dank noch einmal an Claudia Kersten, die uns neue Einblicke in nachhaltige Zertifizierungssysteme gewährt hat! 
– Madeline
Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s