Das war die STANDARD Fashion Tour

Das war ja mal ein cooler, abwechslungsreicher Donnerstagabend gestern! After-work Party ein bisschen anders 😉 Die STANDARD Fashion Tour #1 hat allen BesucherInnen die Möglichkeit geboten, abseits der Fast-Fashion Pfade in angenehmer Atmosphäre zu shoppen, trinken und schlämmen. Neun Stationen aufgeteilt im 7. Bezirk konnten besucht werden – jede dieser Locations hat sich dabei Besonderheiten wie Rabatte und Workshops ausgedacht. Zusätzlich gab es bei allen Stationen Verkostungen lokaler Spezialitäten – uns hat es vor allem die gute Auswahl an österreichischen Weinen angetan 🙂 
Los ging’s mit einem Sektempfang im mega cuten Hotel am Brillantengrund. Wir wissen nicht wie uns diese tolle Location bis jetzt entgangen sein kann! Ich hätte ja am Liebsten gleich eine große Auswahl der Möbel mit heim genommen 😉 

Unsere erste Station war im Store Comerc. Tolle, tolle Auswahl an Kleidung und Taschen – wir waren wirklich hingerissen! Zum Verkosten gab’s super scharfe Produkte (aus meinem Blickwinkel, aber mit meinem milden Gaumen bin ich wahrscheinlich kein Maßstab) von Herr Brenner. Teresa hat gleich mal ein bisschen Farbe ins Spiel gebracht und ihren Mantel als auch das Tischtuch mit Chili geschmückt 😉
Ich weiß nicht, ob es euch genau so geht, aber ich werde von Bier sehr leicht müde. Da bietet Eule Koffeinbier coole Abhilfe. 

Next stop: Pop-Up Store NEUBAU. Dort konnte u.a. Schmuck aus einem 3D-Drucker erworben werden. Außerdem war eine Stickmaschine vor Ort, die Manuela gleich ausprobieren wollte. Sie hat sich nämlich vor Kurzem die Trinkflasche Emil gekauft und wollte das Säcken verhübschen. Leider leider war das Format nicht das richtige, also muss Manu das jetzt wohl händisch machen 😉 Durch den exzellenten norderd pure potato vodka und bio mueslibrikett kam aber keine Enttäuschung auf 🙂 Von den feschen Fesch’markt Mädels haben wir dort auch wieder super Stoffsackerl bekommen. 

Bei Eva Blut gab’s tolle Taschen zu bestaunen. Echt ausgefallene Designs. Der Chardonnay von Ceel Wines hat das nette Ambiente ausgezeichnet ergänzt. 

Schmuck mal selber machen? Das konnte man bei Barbara Zuna-Kratky. Leider war der Workshop bereits vorbei, als wir angekommen sind. Aber auch so haben uns die Armbänder sehr angesprochen. Tollen Mohnhonig haben wir von Wiener Honig verkostet, in Kombination mit einem guten Tröpfchen vom Weingut Klager
Bei der nächsten Station, Atelier Schottenfeld, war schon richtig was los als wir angekommen sind. Wir haben uns von der Stimmung mitreissen lassen und sind dort ein bisschen verweilt. Die sympathischen Punks von Punk’s Finest Wines, haben dafür gesorgt, dass unser Pegel nicht sinkt 😉 Der Cuvée aus Grünem Veltliner und Gelbem Muskateller ist wirklich zu empfehlen. Warum wir von der Location nicht so viele Bilder haben? Das hat seine Gründe 😉
Unser letzter Stopp war bei FRÖHLICH – schöne, feminine Mode! Das Weingut Hannes Reeh hat uns mit weiterem guten Wein versorgt… und dann mussten wir Manuela beruhigen – denn: sie liebt die Marke dazu (Teresa und ich auch, aber wahrscheinlich nicht ganz so stark wie Manu 😉 ) und dazu hat vor Ort viele Produkte zum Verkosten bereitgestellt. Ein super nettes Gespräch mit dem Eigentümer Georg folgte und wir haben zum Schluss auch ein stylisches Stoffsackerl von ihm bekommen 😀

Wie man vielleicht erkennen kann: neben Fashion ist auch Wein eine große Leidenschaft von uns – das viele Verkosten hat seine Spuren hinterlassen und drum haben wir leider nur sechs von neun Stationen besucht – den Abend ließen wir noch im Hotel am Brillantengrund ausklingen.

Unser Fazit: extrem nettes Event und fesches.mascherl freut sich auf eine baldige Wiederholung 🙂 Die Fotos vom Standard könnt ihr hier anschauen.

– Madeline

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s