

Upcycling und Vintage-Mode ist ja auch jenseits der Nachhaltigkeitsszene ein Trend und liegt in aller Munde, aber Kasandra kann das einfach besonders gut. Ihr besonderer Blick ist wohl nicht ganz zufällig, denn sie hat jahrelang als Stylistin und im Kostümbereich gearbeitet. Nun macht sie Feldkirch mit dem Upcycling-Label Urban Foxxes unsicher und schneidert ein Second-Hand-Teil nach dem anderen in meine zukünftigen Boyfriends um. Hab ich schon erwähnt, dass ich mich verliebt habe?
Die Bilder lassen es schon vermuten – die Pop-Up-Stores von Urban Foxxes sind der Himmel (oder die Auswahlhölle) der nachhaltigen Trendsetterin!
Kasandra hat einfach den Clue raus, mit kleinen einfachen Maßnahmen alte Stücke riiiiesig aufzuwerten und zu individuellen Teilen zu machen, die modisch sind und an denen man lange Freude hat. Zum Beispiel ein Jeanshemd mit Cut-Out über der Brusttasche, deren Trägerin zwar modisch, aber sicher nicht wie jemand der wahllos bei Riesenkonzernen konsumiert, aussieht. Jede Niete, jede Bordüre und jeder Stoffeinsatz ist genau an der richtigen Stelle platziert um die Stücke einfach cool, einzigartig und schön aussehen zu lassen.
Ich hab ja schon erwähnt, dass ich dabei mein Geld nicht in der Tasche lassen konnte – und so endlich genau die richtige High-Waste-Cut-Off-Short gefunden habe. (Heute mache ich den Modebloggern alle Ehre und schmeiße mit Pseudo-Mode-Vokabular nur so um mich ;). Man beachte auch die Nietendetails. Außerdem hab ich ein Kleid gekauft, das aus T-Shirts zusammengenährt wurde. Da ich einen persönlichen Peru-Bezug habe, war der verkehrte Macchu-Pichu-Print ein besonderes Kaufargument. Und da wir konventionellen Modeblogs in nichts nachstehen und Selbstdarstellung ebensogut beherrschen, habe ich meine trashigste verspiegelte Brille rausgeholt und wir haben ein paar Fotos geshootet, um euch zu zeigen, in welchen nachhaltigen Outfits ich mich dem Sommer ergebe.
Bei Kasandra könnt ihr übrigens auch lernen wie man alte Kleidung cool upcycelt. Wir werden das tun und einen Workshop mit ihr im Herbst in Wien organisieren. Wen jemand Interesse an einem Upcycling-Workshop in Wien hat, schreibt uns doch einfach auf Facebook oder auf fesches.mascherl@oikosvienna.at.
Ansonsten könnt ihr die Sachen von Urban Foxxes bei Pop-Ups erstehen, meistens in Feldkirch, das nächste Mal aber auch hier.
– Teresa