The IOU Project – Webinar mit Kavita Parmer

Wie Teresa euch bereits erzählt hat, organisieren wir gemeinsam mit oikos Fashion Webinare zu verschiedenen Aspekten der nachhaltigen Mode. Letzte Woche haben wir uns dem Thema Supply Chain gewidmet. Kavita Parmer vom IOU (I Owe You) Projekt hat uns von ihrem transparenten Vertriebskonzept erzählt.
IOU  verkauft zwar Mode, will aber nicht nur einfach ein weiteres Label sein. Bei IOU ist alles einzigartig, so auch eben die Suppy Chain. Die Baumwolle (leider nicht bio, nur regional) wird in Indien von lokalen WeberInnen zu Stoffen verarbeitet und in Europa zu Kleidung genäht. Dabei wird nicht mit großen Fabriken zuammengearbeiten, sondern mit kleinen Kooperativen und Werkstätten. Das besondere ist, dass jedes Kleidungsstück mit einen QR-Code ausgestattet ist mit dem man sich anschauen kann in welchem Land, welcher Region, und von welcher Person der Stoff gewebt bzw. weiterverarbeitet wurde. Auf der Website gibt es Fotos und Videos der einzelnen Personen samt kurzen Beschreibungen. Der Konsument wird beim Kauf auch gebeten ein Foto von sich mit dem IOU Stück hochzuladen. So kann jedes Kleidungstück mit WeberIn, NäherIn und TrägerIn gematched werden:

Durch direkte Vermarktung übers Internet könen viele Zwischenhändler und Geschäftsmieten umgangen werden. Daher kann, obwohl alles Einzelstücke sind und ein fairer Preis an die ArbeiterInnen gezahlt wird, ein guter Endpreis erzielt werden (zB Bluse € 65).
Neben dem Ziel der Transparenz war auch die Erhaltung des Handwerkes, sowohl das der WeberInnen als auch das der NäherInnen, ein weiteres Ziel. Durch große Fabriken und Massenproduktionen mit Maschinen geht das Wissen und Können der HandwerkerInnen verloren. Dieses Wissen für uns und für zukünftige Generationen zu bewahren daran arbeitet IOU.
Der kurze Trailer erklärt nochmal alles:
Wer das Webinar gerne nachhören möchte, kann sich einfach bei uns melden, wir schicken euch die Zugangsdaten. Das nächste Webinar findet am 25.06. um 17 Uhr statt zum Thema: “Perspectives on sustainable fashion”. Chandra Prakash Jha, Designerin beim Eco-Fashion start-up  Cocccon spricht über die Herstellung von nachhaltigen Materialien.


– Manuela

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s