Mariahilferstraße 13/2, 8020 Graz
zerum online
Wir haben hippe, nachhaltige Männermode gefunden!!! Wie oft sind wir schon gefragt worden, wo Männer sich nachhaltig einkleiden können! Bisher haben wir nur auf Green Ground verweisen können, aber jetzt sind wir beim Modepalast auf das Grazer Label zerum gestoßen. Das Lifestyle-Label bietet eine große Bandbreite an bedruckten Shirts, die Manuela und ich gleich genau unter die Lupe genommen haben. Denn auch für Mädels hat zerum einiges zu bieten. Wir hatten das Vergnügen mit dem sympathischen Marco Toth ganz unkompliziert über das Label, die Kollektionen, die Produktion usw. zu plaudern. Neben Marco (Vertrieb/ Marketing), setzt sich das zerum Team aus dem Gründer Sigmund Benzinger (Siebdruck/ Marketing), Simon Goritschnig (Grafikdesign) und Chiara Pucher (Grafikdesign) zusammen.
Auf den Bildern könnt ihr euch ein bisschen einen Eindruck von den vielfältigen Designs machen. Sie wirken so verschieden, da die Motive von unterschiedlichsten KünstlerInnen und GrafikdesignerInnen stammen. Zusätzlich zu den Designs zweier GrafikerInnen, werden immer wieder Designcontests ausgeschrieben, um coole Ideen umzusetzen und junge KünstlerInnen zu fördern. Die Gewinnermotive werden dann in die Kollektion aufgenommen. Als reines T-Shirt Label 2009 von Sigi gegründet, bietet zerum nun eine gesamte Oberbekleidungslinie. Mit einer der Jacken und Sigis Bruder seht ihr mich auf einem Foto ein bisschen weiter unten. Sogar Kleider gibt es bei zerum! Auf die bin ich besonders gespannt, denn beim Modepalast waren sie leider noch nicht ausgestellt. Also, designt werden die Stücke in Österreich, produziert in einem Familienbetrieb in Ungarn. Der Garn stammt aus Indien und wird in Ungarn verarbeitet. Bedruckt werden die Shirts dann wieder in Österreich und zwar im eigenen Siebdruckatelier in Graz. Dabei werden alle Stücke per Hand siebgedruckt. Nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Labels wie better b. good (das wir euch bald vorstellen werden) wird bedruckt. Und natürlich noch wichtig zu erwähnen: alle Kleidungsstücke von zerum sind GOTS zertifiziert.
zerum leitet sich von Serum, dem Heilmittel ab und bezieht sich auf die positiven Aspekte der zerum Produktion. Das Label möchte moderne Mode mit Nachhaltigkeit verbinden, wobei der künstlerische Aspekt vor dem modischen Aspekt steht. Man würde meinen, dass vor allem junge Leute bei zerum einkaufen, aber das Label kommt auch in älteren Altersklassen gut an. Ein Teil kauft die Stücke wegen der Designs, für den anderen Teil steht die nachhaltige Produktion und Materialien im Vordergrund. Ein Shirt kostet 39 Euro und kann im eigenen Grazer Store, im Online-Shop oder auf Designermessen erworben werden. Beim Tomorrow Festival, auf dem auch das fesche Mascherl kommende Woche abgehen wird, ist zerum beispielsweise mit einem Stand beim Pop-Up Store vertreten.
War sehr nett so ein sympathisches, junges und vor allem nachhaltiges Label kennen zu lernen! Wir sind sogar schon nach Graz zum Bedrucken von Shirts und Besuchen des Stores eingeladen worden! So einer Einladung kommt das fesche Mascherl im Sommer natürlich gerne nach. Trip nach Graz! Also ich denke ihr werdet sicher noch einiges von zerum auf unserem Blog mitbekommen 🙂
– Madeline