Piaristengasse 10, 1080 Wien
wienerkind online
fesches.mascherl hat auch was für Kinder übrig! Gerade für die Kleinsten unter uns sollte man doch eigentlich auch faire Mode kaufen. Von Kindern für Kinder darf in der Mode einfach nicht sein. Im 7. Bezirk in der Piaristengasse gibt es da aber was (nicht nur) für die Kleinen: fesche und nachhaltige Mode bei wienerkind!
wienerkind verkauft neben dem eigenen Label auch Mode und Accessoires von sehr coolen, feschen und zum Teil auch biologischen bzw. nachhaltigen Labels. Etwa 50% der zugekauften Labels sind biologisch und/ oder ganzheitlich nachhaltig. Das Erste was ich beim Betreten des kleinen aber feinen Shops denke ist: Wow! Einfach wieder Kind sein und in so lässigen Sachen am Spielplatz der Star sein… das wär’s. Das eigene Label Wienerkind bietet eine breite Auswahl an stylischen Sachen. Vom Strampler über den Hoodie bis zur Cap ist alles dabei. T-Shirts, Hoodies und Caps gibt es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Beim eigenen Label ist alles bio, fair und von GOTS zertifiziert. Bedruckt wird dann bei Freunden in Niederösterreich mit hautverträglichen Siebdruckfarben. Auf http://www.wienerkind.at/shop/ kann man alles auch ganz praktisch online erstehen. Interessant ist, dass obwohl Wienerkind eigentlich ein Shop für Kindermode ist, der Bestseller der Erwachsenen-Hoodie mit WNR KND bleibt! Ein anderes interessantes Label, das es bei Wienerkind gibt, ist zum Beispiel Coq en Pate, die sehr süße Tiermotive auf Mode und Accessoires drucken.
Fragt man Jürgen nach seiner Motivation einen solchen Shop zu betreiben, meint er, dass Selbstständigkeit einfach Spaß macht. Dazu kommt, dass man mit Nachhaltigkeit + Kindermode einfach im Trend liegt. Für ihn bedeutet Nachhaltigkeit, nicht mehr Energie zu verbrauchen als notwendig ist. Außerdem ist ihm persönlich wichtig auf Fleischkonsum zu verzichten und sinnvollen Transport zu achten. Neben dem Shop organisiert Jürgen außerdem eine Kinderdisco in der Pratersauna und früher auch das Ute Bock Fußballturnier. Er ist also nicht nur Unternehmer sondern auch sozial engagiert.
Ein Problem auf das wir im Shop aufmerksam werden: Die Schuhe sind nicht nachhaltig und nach Rückfrage stellt sich heraus, dass es da wohl auch nichts Schönes für Kinder gibt. Eine Marktlücke? Oder können Kinderschuhe nicht cool und nachhaltig zugleich sein? Vielleicht widmen wir uns in einem nächsten Beitrag dem Thema etwas näher.
Fazit: ein toller Laden mit wirklich schönen und coolen Sachen für Klein und Groß. Definitiv einen Besuch wert!
– Sara