mehr ist mehr | netzwerkstricken

 

Seitdem ich das erste Mal bei Dörte stricken war, ist mir aufgefallen wie viele Leute eigentlich stricken. Die meisten tun das aber alleine zuhause und reden auch nicht groß darüber. Stricken kann aber auch etwas sehr verbindendes sein, etwas das Menschen zusammen bringt. Dörte Kaufmann und ihre Freundin Ursula Kermer von MUU haben mehr ist mehr | netzwerkstricken ins Leben gerufen. Die Initiative besteht aus zwei Stühlen, einem Wettersegel, einer Stehlampe und einem Kästchen mit Strick- und Häkelutensilien. So entstehen mobile Strickplätze die von April bis August 2013 an diversen Orten in Österreich aufgebaut werden. Jeder, der eines dieser Strickplätze sieht, ist herzlich eingeladen Platz zu nehmen und zu stricken. Die Strickplätze sollen Orte der Begegnung und des Austausches werden, wo ganz nebenbei etwas entsteht. Die so gefertigten textilen Teile sehen Dörte und Ursula als Symbol für unser urbanes und soziales Geflecht. Aus den Stücken werden dann im Herbst Decken und Kleidung genäht. Die Kleidung wird bei einer Modenschau präsentiert, in den Geschäften der Initiatorinnen verkauft sowie an Menschen, die im nächsten Winter etwas Warmes brauchen, verteilt.
 
 
Als ich damals mit Freundinnen bei Dörte war, haben wir bereits unsere ersten Stücke an mehr ist mehr gespendet. Was mich ganz besonders gefreut hat, ist dass mein kleines Strickstück ins Logo von mehr ist mehr integriert wurde (das kleine blaue oben) 🙂

Auch gestern waren wir wieder bei Dörtes Strickrunde und haben für den guten Zweck gestrickt:

 

 
 
 
 
 
 



Ich hab von einer lieben Arbeitskollegin alte Wollreste bekommen und mit diesen übe ich im Augenblick bevor ich mit dem „richtigen“ Stricken loslege. Die Stücke bringe ich dann Dörte für mehr ist mehr. Wenn jemand von euch also noch Wollreste hat, kann er entweder diese selber verstricken und spenden, oder nur die Wollreste spenden. Die Wolle kommt dann in die Kästchen bei den Strickplätzen. Auch unfertige Strickstücke, die vielleicht noch bei jemandem im Kasten liegen und nicht mehr fertiggestellt werden, sind willkommen und werden verarbeitet.

mehr ist mehr ist auch auf dem Designmai in Graz vertreten. Vom 12.5. bis 20.5., täglich von 12-19 Uhr, könnt ihr vor Ort für den guten Zweck stricken.

 
 
– Manuela
Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s