Servitengasse 11, 1090 Wien
Green Ground online
Green Ground war die erste Boutique die wir besucht haben, und mit der vielfältigen Auswahl an coolen Marken wie
People Tree,
Armed Angels,
Knowledge Cotton Apparel oder
Kuyichi haben wir den Traum der trendbewussten Konsumkritikerin gefunden! Außerdem: endlich haben wir auch coole nachhaltige Männermode entdeckt! Der Markt ist zwar noch weit offen für weitere Player, aber die oben genannten Marken produzieren echt leiwande Männerteile, und auch die Damenwelt kann sich mit schicken Basics und hippen Teilen bei Green Ground eindecken.
Kathrin hat den Laden 2008 aus einer Mischung aus beruflichem und privatem Interesse eröffnet. Den großen Schritt hat sie gewagt als sie schon Erfahrung in der Modewelt gesammelt hatte: sie hat die Modeschule Hetzendorf besucht und anschließend bei Triumph gearbeitet. Im Zuge dessen lernte sie die Schattenseiten der Modewelt kennen: viele ihrer Kollegen entwickelten Ausschläge und Allergien von den Chemikalien in den Textilien und sie merkte dass der Druck, ständig neue und billige Designs auf den Markt zu bringen keine Zeit für ausführliche Stoff- und Lieferantenrecherche lässt. Zeit etwas zu Ändern und nach eigenen Maßstäben zu arbeiten!
Für den eigenen Store erwies sich das charmante Servitenviertel als passend. Die Nachbarn schätzen die Belebung des Viertels genauso wie Bio-Mode. Dasselbe lässt sich über das fesche Mascherl sagen ;).
Alle Labels bei Green Ground sind zertifiziert oder zumindest in einem vorbereitenden Prozess zu einem Bio-Zertifikat. Die Firmen haben alle ihren Hauptsitz in Europa, produzieren auch hier oder haben ein Fairtrade-Zertifikat. Von Kathrin haben wir aber auch gelernt, dass das Fairtrade-Zertifikat für Textilproduzenten sehr schwierig zu bekommen ist, da Fairtrade nur wenige Fabriken zertifiziert und kontrolliert, und da sie nur Bio-Baumwolle (und nicht zB recyclte Stoffe) zertifizieren.
Der typische Green Ground Konsumnet ist sehr informiert, was Herstellungs- und Produktionsstandards betrifft, möchte aber nicht unbedingt super öko aussehen. Die Suche nach Qualität und Langlebigkeit führt sie zu Green Ground, dafür wird auch mal länger überlegt ob ein Teil gekauft werden soll.
Im Nachhinein hat es sich besonders bezahlt gemacht, auch auf Herrenmode zu setzen. Der erste Gewinn konnte allerdings erst nach 3 Jahre Geschäftstätigkeit erwirtschaftet werden, als die Nachfrage rapide anstieg. Seit 2011 ist das Thema nachhaltige Mode verstärkt in den Medien, und durch sich häufende Skandale steig das Bewusstsein der Konsumenten.
Unten könnt ihr eine Auswahl unserer Lieblingsteile von Green Ground bestaunen. Die Kuyichi-Jeans (bei Jeans ist der Kauf nachhaltiger Produkte besonders wichtig, da bei den verschiedenen Waschungen superviel Chemie verwendet wird und sehr viel Wasser verschwendet wird!) haben wir besonders gern mit einer Marine (Herren) Jacke von Knowledge Cotton Apparel gestylt.
Das Herren Label hatte generell sehr viel für unseren Geschmack zu bieten, und was eine stylische Dame ist, kann auch Herren-Pullis und Leiberl überzeugt anziehen!
Madeline trägt ein Kleid von Armed Angels und ich von People Tree.
fesches.mascherl be lovin’ Green Ground!
– Teresa
Like this:
Like Loading...
Related