Anukoo Fair Fashion


Gumpendorfer Straße 28, 1060 Wien


Als wir den Shop im 6. Bezirk betreten, bin ich zuerst einmal von dessen Ausstattung und Design begeistert. Helle Farben, stylische Formen in Kombination mit Holz und der Miteinbezug des ansprechenden Logos tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei und man fühlt sich sofort wohl. Hinzu kommt noch die herzliche Begrüßung von Karin Lebelhuber (Shopleitung), Katharina Mühlberger (Design- und Produktmanagement) sowie Julia Kegley (Co-Design, Co-Shopleitung), die uns auch gleich herumführen und alles zeigen. Diesmal war ich mit meiner Freundin Susanne unterwegs, da ihr ja gesehen habt, auf wie vielen Events das fesche Mascherl vor Kurzem verteten und somit alle anderen BloggerInnen busy waren. Susanne hat zwar zwei Outfits für euch anprobiert, ist aber ein bisschen Internet scheu wie ihr auf den Bildern sehen könnt 😉
Anukoo ist die Modemarke von EZA Fairer Handel, der größten Fair Trade Importgesellschaft Österreichs, die bereits 1975 gegründet wurde. Vielleicht könnt ihr euch erinnern, dass wir EZA bereits bei unserem Post über die Göttin des Glücks erwähnt haben, da das Label Kooperationspartnerin von EZA ist. Darum findet sich auch eine Auswahl der Göttin des Glücks Kollektion im Anukoo Store. EZA hatte bereits vor Anukoo ein Textilsortiment, aber dann kam die Idee zu einer eigenen Modemarke auf. Die letzten fünf Jahre hat EZA das eigene Textilsortiment konsequent ausgebaut und im Frühling 2011 ging alles Schlag auf Schlag: das Modelabel Anukoo wurde gegründet, ein eigener Shop eröffnet und die Zertifizierung der Materialien mit FAIRTRADE und G.O.T.S. umgesetzt. Für Anukoo sind Design und Herstellungsbedingungen gleichermaßen wichtig, was sich in dessen Produktion widerspiegelt. Durch EZA besteht eine direkte Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen auf Mauritius, in Indien, Peru und Bolivien, wobei der Fokus auf menschenwürdiger Produktion, fairem Lohn und Umweltschutz liegt. Der Name Anukoo stammt aus dem Hindi (anukool) und steht für geeignet, passend und vorteilhaft.  
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, ist die aktuelle Frühjahrskollektion sehr farbenfroh und hat für fast jeden Anlass etwas zu bieten. Ob elegant, leger oder verspielt – hier findet man ein passendes Kleidungsstück. Bei der Outfitwahl von Susanne und mir könnt ihr auch gut sehen wie vielfältig die Kollektion ist. Susanne probiert z.B. eine Wickelbluse, die in verschiedenen Wegen getragen werden kann. Ich hab mich besonders in das gezackte Kleid verliebt, aus dem ich fast nicht mehr raus wollte 😉 Karin erzählt uns, dass sich die Kollektion zwischen Purismus und Indian Festival bewegt. Durch  Printelemente wie Kreissymbole und Blüten kommt auch der Lebensraum der ProduzentInnen zur Sprache. In vorherigen Kollektionen wurde daher auch bewusst das Ginkublatt und die Hibiskusblüte als Prints gewählt. Die Frühjahrskollektion besteht aus FAIRTRADE-zertifizierter Bio-Baumwolle wohingegen in den Wintermonaten Akzente mit Alpakawolle gesetzt werden. 
Die Kleidungsstücke bei Anukoo sind zeitlos und gut kombinierbar, wodurch die Schönheit der Trägerin unterstützt werden soll. Neben ausgefalleneren Stücken, sind auch Basics zu finden. Es ist wichtig, dass die Stoffe authentisch wirken und die eigene Individualität nicht dominieren sondern unterstreichen. Aufgrund der Auswahl, ist die Zielgruppe von Anukoo breitgefächert. Der Fokus liegt auf Frauen, aber auch Männer können unter Pullis, Shirts und Westen auswählen. Da viel Nachfrage für Männermode besteht, wird überlegt die Auswahl auszuweiten. Der Shop in der Gumpendorfer Straße stellt das Herzstück von Anukoo dar, aber die Kollektion kann auch in Weltläden und ausgewählten Boutiquen in Österreich, Deutschland und der Schweiz erworben werden. 

Anukoo bietet eine tolle Auswahl an Kleidungsstücken und das Shoppen macht bei dieser stylischen Atmosphäre gleich doppelt Spaß. Mich haben die Farben und Designs wirklich begeistert und darum werde ich glaube ich sehr bald noch einmal “privat” im Shop vorbeischauen 🙂

– Madeline

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s