Göttin des Glücks

Operngasse 32, 1040 Wien
Göttin des Glücks online

Wenn man Leute nach einem nachhaltigen Modestore in Wien fragt, wird in den meisten Fällen die Göttin des Glücks genannt. Das Label hat es geschafft sich einen Namen in der nachhaltigen Modewelt zu machen und einen treuen Kundenstock aufzubauen. Nicht nur in Wien gibt es Shops, sondern auch in Graz, Linz, St. Pölten und am 5. April eröffnet der 5. Store in Innsbruck. Zu finden sind die feschen Schnitte aber noch in viel mehr österreichischen Geschäften sowie in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Wenn ihr euch die Bilder durchschaut, werdet ihr euch wundern, warum man so viel von Teresa und mir sieht und warum so wenig von dem netten Shop. Das hat natürlich einen Grund: Ende April/ Anfang Mai 2013 übersiedelt der Wiener Göttin des Glücks Shop in den 7. Bezirk und den werden wir euch dann ganz genau vorstellen. Deshalb fokussieren wir uns in diesem Post auf das Unternehmen, die Idee und die schönen Stoffe. 
Die Idee für ein nachhaltiges Label wurde von Monika Bledl (Textildesignerin), Dessislava Stoytcheva (Modedesignerin), Lisa Muhr (Architektin) und Igor Sapic (Bildhauer) im Jahr 2005 geboren. Alle vier wollten ihre Kreativität ausleben und stellten eine Wohlfühlkollektion unter dem Motto “Danke mir geht’s gut” zusammen. Die Nachfrage war so groß, dass sich aus Spaß ein Business entwickelte. Göttin des Glücks ist bis jetzt das einzige österreichische Modelabel, dass in all seinen Linien (Damen, Herren, Unterwäsche, Big Size, Homewear und Doggy Wear) FAIRTRADE zertifizierte Biobaumwolle nach IFOAM (Standards für ökologische Landbewirtschaftung und Verarbeitung von Textilien) benutzt. Zusätzlich entspricht die gesamte Produktionskette den Kriterien nach FAIRTRADE und GOTS. Göttin des Glücks will auch Bewusstsein für ein nachhaltiges Kaufverhalten schaffen und den KundInnen einen alternativen Weg zu Massenkonsum bieten. Produziert werden die Kollektionen in Indien und Mauritius und durch die Zusammenarbeit mit EZA Fairer Handel (Österreichs größter Importgesellschaft für Produkte aus fairem Handel) ist eine transparente Produktionskette garantiert. Neben EZA, kooperiert die “Göttin” auch mit anderen Organisationen wie der Wiener Tafel und dem österreichischen Ökologieinstitut
Im Wiener Göttin des Glücks Store im 4. Bezirk wurden wir von Bernadette Schmatzer, die für den Social Media Bereich zuständig und auch im Verkauf tätig ist, äußerst herzlich empfangen. Sie hat uns die Hintergründe und Philosophie der “Göttin” detailliert geschildert. Göttin des Glücks mit dem Firmenmotto “Danke mir geht’s gut” steht für Lebensfreude, Humor und Sportlichkeit. Es wird Mode zum Wohlfühlen angeboten, die großteils aus Jersey und Satin besteht. Die Zielgruppe setzt sich aus Menschen zusammen, die bewusst konsumieren, sich mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen und die interessanten Designs der Kollektionen schätzen. Mithilfe der kompetenten Unterstützung von Bernadette, haben wir uns Stücke der Sommerkollektion zum Probieren ausgesucht und können den Wohlfühlfaktor der Stoffe bestätigen. Teresa trägt eine Baggypants mit Shirt und ich habe einen Rock mit Top und Weste ausgewählt. Wie ihr seht ist die Kleidung sehr farbenfroh und versprüht Summerfeeling – was man bei diesem Wetter ja gut gebrauchen kann 😉 Der Fokus liegt zwar auf Damenmode, aber auch Männer werden bei Shirts und Unterwäsche fündig. Mir hat besonders gut gefallen, dass Göttin des Glücks auch Unterwäsche, Bademäntel und Pijamas entwirft. 
Göttin des Glücks ist es ein besonderes Anliegen, den Wert der Ware und Wertbewusstsein im Allgemeinen zu steigern. In naher Zukunft konzentriert sich die “Göttin” auf den Aufbau eines professionellen Webshops und den Ausbau der Stores in den Bundeshauptstädten Österreichs. Außerdem wird am Bekanntheitsgrad in Deutschland gearbeitet. Langfristig sind eigene, genossenschaftlich organisierte Produktionen u.a. in Bulgarien ein Ziel. 
Das Label Göttin des Glücks bietet wunderbar angenehme Kleidung mit tollen Designs, wobei zusätzlich Transparenz für die gesamte Produktionskette garantiert ist. Wir freuen uns bereits jetzt den neuen Store im 7. Bezirk Anfang Mai kennen lernen zu dürfen und für euch darüber zu berichten. Dort wird dann noch viel mehr Platz für die Kollektionen zur Verfügung stehen 🙂 
– Madeline
Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s