Wer weiß schon ganz genau wie viel Kleidung im eigenen Kleiderschrank hängt? Ein T-Shirt ist schnell gekauft und so füllt sich die Garderobe nach und nach. Wir waren einmal neugierig und wollten wissen, ob man überhaupt noch den Überblick behalten kann. Unsere fünf Freiwilligen Christoph, Andrea, Theresa, Lisa und Patrick waren so lieb und haben uns einen Einblick in ihre Kästen gewährt. Um nicht ein totales Chaos anzurichten, haben wir sie gebeten eine Sorte an Kleidungsstücken übereinander anzuziehen. Alle waren überrascht wie viele Stücke es im Endeffekt waren und wie sich ihre Körperform durch die verschiedenen Schichten verändert hat 😉
Lustig auf den ersten Moment, wollen wir mit dem Video aber auch zum Nachdenken anregen. Wieviel Kleidung brauchen wir eigentlich wirklich? Worauf können wir verzichten? Durch die schnelllebige Kleidungsindustrie wird man immer leichter dazu verleitet, neue Teile zu kaufen. Wir wollen euch jetzt aber nicht belehren, sondern einen bewussteren Kauf von Mode anregen. Einfach einmal ein nachhaltiges Biobaumwollshirt statt fünf billige Shirts kaufen. Oder aber neue Kleidung bei Tauschparties oder durch Umstyling erhalten, ohne dabei irgendwann den Kleiderschrank zum Platzen zu bringen. Oft hilft es auch einen genaueren Blick in den Kasten zu werfen – häufig verstecken sich darin noch alte Schätze, an die man sich gar nicht mehr erinnern kann.
– Madeline